Jahr
2023
Ort
HELMUT LIST HALLE, GRAZ
Projekt Partner
HELMUT LIST HALLE
Expert:innen
MICHAEL DOSER (PHYSIKER), BEAT FURRER (KOMPONIST), MARIE THERESE HARNONCOURT-FUCHS (ARCHITEKTIN) & PETER KOGLER (MEDIENKÜNSTLER)
Moderation
UTE BAUMHACKL

20 Jahre Helmut List Halle

2023 beging die Helmut List Halle ihr 20-jähriges Jubiläum. Die Veranstaltungshalle wurde feierlich im Zuge der Europäischen Kulturhauptstadt Graz 2003 eröffnet. 

Spekulatius

Die Kulturhauptstadt fungierte als wichtiger Impulse für die Grazer Kunst- und Kulturlandschaft, der bis heute nachhallt. Neben der Helmut List Halle wurde 2003 in Graz das Haus der Architektur, das Kindermuseum FRida & freD, das Kunsthaus, das Literaturhaus und die Murinsel eröffnet. Alle Institutionen sind seit nunmehr zwei Jahrzehnten zentraler Bestandteil der hiesigen künstlerischen und kulturellen Szene. Anlässlich des Jubiläums vernetzten sich die Institutionen der Kulturhauptstadt erneut und organisierten die Kulturgesprächsreihe Spekulationen. Offene Gespräche. Von Mai bis Dezember 2023 kamen jedes Monat Diskutant:innen aus verschiedenen Wissensgebieten zusammen, um einen intensiven Austausch zu aktuell relevanten Fragestellungen zu ermöglichen.

Von links nach rechts: Baumhackl, Doser, Harnoncourt-Fuchs und Kogler

Die Gesprächsrunde in der Helmut List Halle stand unter dem Titel Spekulatius: Kunst & Technik. Über Räume und Zwischenräume. Physiker Michael Doser von der Europäische Organisation für Kernforschung (CERN), Architektin Marie Therese Harnoncourt-Fuchs und Medienkünstler Peter Kogler diskutierten unter der Moderation von Ute Baumhackl und spekulierten über zentrale Fragenstellungen, die sich im Spannungsfeld zwischen Kunst und Technik ergeben: Welche (Zwischen)Räume gilt es in der Zusammenarbeit der beiden Felder zu erschließen? Welche neuen Inspirationsquellen können daraus resultieren? Welche Chancen aber auch Herausforderungen ergeben sich für die Kunst- und Kulturszene aus der sich rasant weiterentwickelnden künstlichen Intelligenz? Als Impuls für die Diskussion fungierte auch ein schriftliches Statement von Beat Furrer, mit dessen Werk die Helmut List Halle im September 2003 eröffnet wurde.