Crazy Robots
![](https://www.avlcf.com/sites/default/files/styles/683x795/public/Teaser_GISAlab%20Workshop%20%C2%A9AVLCF.JPG.webp?itok=lqSEh7nY)
In einer Reihe von unterhaltsamen Workshops erforschen die Kinder gemeinsam mit Künstler:innen und Wissenschaftler:innen Ideen und Konzepte, wie: Wie sieht mein Herzschlag aus? Wie wandle ich Schall in Licht um? Können Themen wie Fahrbarkeit und Beschleunigung genutzt werden, um Robotern eine künstlerische Seele zu geben?
Eines dieser Projekte war der Kunst- und Wissenschaftsworkshop Crazy Robots. Unter der Aufsicht des Roboterkünstlers Nikolaus Passath wurden die jungen Ingenieurinnen von GISAlab eingeladen, Roboter zu bauen und ihnen dann zu befehlen, mit Farbe und Pinsel ein riesiges Kunstwerk zu schaffen. Die Mädchen bauten die Maschinen aus modularen Teilen und lernten, wie man sie mit einer Vielzahl von Funktionen und Bewegungsabläufen programmiert, um verschiedenste Formen auf dem Boden der AVL Academy zu kreieren.
Workshops wie diese bieten jungen Menschen einen einzigartigen Einblick in die Welt der Naturwissenschaften und Technik, indem sie das Zusammenspiel von Kunst und Technologie auf unterhaltsame und kreative Weise erforschen. Und manchmal dürfen sie auch ein Meisterwerk mit nach Hause nehmen, um es ihren Eltern zu zeigen.