Jahr
2022 – LAUFEND
Ort
VERSCHIEDENE STÄDTE IN EUROPA
Künstler
RUBERT HUBER
Projekt Partner
RUPERT HUBER, AVL, TU GRAZ

On Tour: Symphony of Encounters

Die partizipative Musikinstallation Symphony of Encounters wurde erstmals im Oktober 2022 in der Opéra Garnier, Palais Garnier in Paris, dem Publikum präsentiert und tourt seit dem quer durch Europa. 

Symphony of Encounters at the Opera Nova Festival, Prague 2024

Der Komponisten Rupert Huber entwickelte in Zusammenarbeit mit der AVL Cultural Foundation, der AVL und der Technischen Universität Graz das Werk Symphony of Encounters. Die Musikinstallation, die durch Sensoren Bewegungen der Besucher:innen erfasst, bringt Musikobjekte zum Klingen und setzt diese in komplexe Interaktionen miteinander. Als beispielhaftes art & science Projekt veranschaulicht die Installation erneut die fruchtbaren Synergien, die im Spannungsfeld zwischen Kunst und Wissenschaft entstehen.

Einem großen österreichischen sowie internationalen Publikum wurde Symphony of Encounters erstmals 2023 beim Kunstfestival Klanglicht präsentiert, das jährlich in Graz, der Heimatstadt der AVL Cultural Foundation, stattfindet. Ausgestellt im Wundergarten des Graz Museums Schlossberg – an einem der damals sechzehn Standorte –, begeisterte die Installation die rund 100.500 Besucher:innen des dreitägigen Licht- und Klangfestivals.

Symphonie der Begegnung by Rupert Huber © Luke_Goodlife for Klanglicht 2023

Im Sommer 2024 bespielte Symphony of Encounters das Foyer der tschechischen Staatsoper im Zuge des Opera Nova Festivals. Für das zeitgenössische Festival in Prag, welches tschechische und internationale Operninnovationen aufgreift und präsentiert, wurde die Installation für die reiche musikalische Geschichte des Ortes adaptiert. Neue musikalische Motive, interpretiert von der tschechischen Opernsängerin Vanda Šípová, wurden in die Installation integriert. 

Als Manifest für die geistige Erfindungsgabe sowie gestalterische Schaffenskraft des Menschen kuratierte Renée Gadsden die Gruppenausstellung „F.E.A.R. KI: Freund, Feind und Fakt“. Symphony of Encounters war eines der gezeigten Werke. Rupert Huber zählte zu jenen zwanzig Kunstvereins-Mitglieder deren künstlerischen Positionen in der Schau präsentiert wurden. Die Ausstellung begleitete das 110-jährige Jubiläum seit der Übergabe des Künstlerhauses Klagenfurt an den Kunstverein Kärnten. 

Seit der Premiere in der französischen Hauptstadt 2022 befand sich Symphony of Encounters auf Tour. Die Musikinstallation wurde in diversen kulturellen Institutionen, auf künstlerischen Festivals, bei internationalen Konferenzen sowie in europäischen Botschaften gezeigt – weitere Präsentationen und Ausstellungen werden folgen.